Eine wunderbare Aktion haben die Erzieherinnen des Kindergartens Collinghorst ins Leben gerufen. Die Kinder, die nun schon seit über einem Monat zu Hause bleiben müssen, bekommen einen gemalten Gruß von ihren Freunden. Kinder bemalen einen Ostfriesenkiesel, doch anstatt ihn auszuwildern, legen sie ihn auf die kleine Mauer "Bi dick Steen". Hier können die Kinder mehr als einmal wiederkommen, um zu sehen, welche Kiesel seit dem letzten Besuch dazu gekommen sind. Was anfing als Aktion der Kindergartenkinder, hat sich schnell ausgeweitet auf die Erwachsenen, die es ebenfalls genießen, die Kreativität der Anderen zu bewundern. Viele Fußgänger sieht man jetzt an der Kirchenmauer, was direkt einer alten Tradition folgt. "De dick Steen" war schon früher ein Treffpunkt in Collinghorst, er hat schon viel erlebt, der Stein. Wie lange er hier schon liegt, ist unbekannt. Doch auf jeden Fall blieb dieser Stein unverändert liegen, als beim Einzug der polnischen Soldaten im zweiten Weltkrieg die Kirchhofsmauer zerstört wurde. Auf der zerstörten Mauer ballancieren seitdem die Kinder auf dem Weg zum Kindergarten und werden eben nun die buntesten Kiesel ausgestellt. Pilgern Sie gerne immer wieder hin.
Quelle: torben weinz
Ein Riesen-Kiesel erklärt, wie die Kiesel-Schlange funktioniert. Auch Erwachsene, die Grundschule Collinghorst und TURA Westrhauderfehn haben schon Kiesel gestaltet.
Bitte melde Dich an, um einen Kommentar zu schreiben...