Am Sonntag Trinitatis, dem Dreifaltigkeitsfest, fand die Silberne Konfirmation statt, das 25-jährige Jubiläum. Die Jahrgänge 1995 und 1996 waren die letzten beiden Jahrgänge, die Pastor Eckhard Oldenburg in Collinghorst konfirmierte. Obwohl er sich noch nicht im Ruhestand befindet, nahm er sich gerne Zeit und kam nach Collinghorst. Alle Gäste genossen es, ihre Erinnerungen austauschen.
Seit Beginn des Überfalls auf die Ukraine wurden in der Hoffnungskirche Mittwochsabends Friedensandachten gefeiert. Aufgund zurückgegangener Nachfrage werden die Friedensandachten vorerst ausgesetzt. Bitte geben Sie uns ggfs. Rückmeldung hierzu: torben.weinz(at)evlka.de
Die Sommermonate laden uns besonders ein, draußen in der Natur zu sein. Gemeinsam mit Ihnen möchte ich einen wunderschönen Weg durch unsere ostfriesische Landschaft gehen. Dabei gibt es vieles am Wegesrand zu entdecken.
Für ein paar Stunden wollen wir aussteigen, ausgetretene Wege verlassen, in Achtsamkeit für uns und Gottes guter Schöpfung, dem Schöpfer auf der Spur sein.
Wir starten in der Hoffnungskirche und gehen auf bekannten und neuen Wegen zur alten Dorfkirche nach Rhaude.
Auf der ca. 6 km langen Wegstrecke gibt es Impulse, um zur inneren Ruhe zu kommen, Möglichkeiten, seine spirituellen Antennen aufzurichten und auf Empfang zu stellen und in fröhlicher Gemeinschaft sich auszutauschen oder auch eine Strecke schweigend zu gehen.
Für ein kleines Picknick gegen Mittag sollte ein wenig zu Essen mitgenommen werden, eine große gefüllte Wasserflasche sollte im Rucksack auch nicht fehlen.
Dem Wetter angemessene Kleidung, feste Schuhe, eine Kopfbedeckung und ein Sitzkissen wären schön.
Für den Rückweg zur Hoffnungskirche organisieren wir eine Mitfahrgelegenheit.
Termine:
Samstag, 11. Juni – 9.30 bis 15 Uhr
Samstag, 18. Juni – 9.30 bis 15 Uhr
Der Teilnehmerbeitrag 22 € – ein Teil davon geht als Spende an den Verein rückenwind.
Anmeldung und Infos bei Petra Prins 0157 466 58 55
Open-air Saison wurde eröffnet. Auf der Wiese bei Eggersmanns in Glansdorf wurde der Gottesdienst zu Christi Himmelfahrt gefeiert, fast schon so wie früher, als die Welt noch in Ordnung war (vor 3 Jahren). Der Posaunenchor spielte, die Vögel zwitscherten, die Gemeinde konnte singen "wie lieblich ist der Maien" und die beiden neuen Konfi-Jahrgänge stellten sich der Gemeinde vor. Was für ein schöner Feiertag!
"Das Friedensfest der Vereine in Collinghorst und Glandsdorf konnte wie geplant gefeiert werden." Was vor zwei Jahren noch keine Nachricht gewesen wäre ist jetzt so außerordentlich erfreulich, dass es auch 3 Tage nach dem Fest noch eine neue und gute Nachricht ist. Das Wetter lag bei 20 Grad mit Sonnenschein und Corona hatte zwar einige Helferinnen und Gäste ausgeknockt, aber das Fest nicht verhindert. So konnten viele viele Menschen aus den Vereinen, auch aus Schule mit Förderverein und Kindergarten gemeinsam ein Dorffest über den ganzen Sonntag feiern. Nach dem Festgottesdienst wurde am Denkmal das Fest mit Ansprachen von Ortsvorsteherin Edith Schulte, Pastor Torben Weinz, Bürgermeister Geert Müller (up platt) und Landrat Matthias Groote eröffnet. Danach ließ Geert Müller, passend zum Friedensfest, Friedenstauben fliegen. Im Anschluss feierten und begegneten sich die gut gelaunten Gäste im ganzen Bereich von Jugendtreff, Dörphus, Gemeindehaus, Kirche, Kindergarten, Feuerwehr bis hin zur Tennishalle.
Nie wieder Krieg! -das wäre schön. Wir feiern 75 Jahre Frieden in Deutschland und 100 Jahre Denkmal gegen den Krieg in Collinghorst. 11 Uhr Gottesdienst (Kirche) 12 Uhr Feierliche Eröffnung am Denkmal Wispelins Boom Mittagstisch, Tee und Kuchen im Dörphus, Spacetrainer und Fußball-Darts im Jugendtreff Kinderspielen im Kindergarten Collinghorst Escape-Room in der Kirche Und und und.... Es wird fantastisch! :)
Entgegen allen Augenscheinlichem behalten wir die Hoffnung und treffen uns regelmäßig Mittwochs in der Hoffnungskirche Westrhauderfehn zum Friedensgebet. Die nächsten Termine: (immer 19.00-19.30)