Das mobile Kino Niedersachsen konnte für eine Vorstellung des Kinderkino im großen Saal des Dörphus gebucht werden. Die Helferinnen, Teamerinnen des Jugendtreff, waren im Verkauf an der Popcornmaschine aktiv und halfen beim Aufbau der Leinwand und Bestuhlung. Ein gutes Händchen erwiesen sie auf jeden Fall bei der Auswahl des Films: gezeigt wurde der Grinch, ein Animationsfilm, der von einem Eigenbrötler handelt, der dem Dorf die Weihnachtsfreude nicht gönnt. Als Weihnachtsmann verkleidet stiehlt er alle Geschenke und Deko. Das Kind kommt zu Mutter und schreit entsetzt: "Er hat uns Weihnachten geklaut". Die Mutter beruhigt: "nein, meine Liebe, er hat nur Sachen geklaut". Weil das Dorf dennoch Weihnachten feiert kann der Griesgram bekehrt werden und er lässt sich zum Mitfeiern einladen.
Das mobile Kino war das erste gemeinsame Projekt dieser Art, wurde initiiert von Timo Zeleck, Jugendpfleger in Rhauderfehn, die Veranstaltung wurde begleitet von Joy Baeckmann, Pia Cramer, Cindy Meyer und Torben Weinz. Ein Dank geht an die Dorfgemeinschaft Collinghorst e.V. und den Ortsrat für die Zurverfügungstellung des Dörphus.
Der Erlös von Popcorn und Getränken war zu 100% zugunsten des Jugendtreff Collinghorst.
Das mobile Kino war das erste gemeinsame Projekt dieser Art, wurde initiiert von Timo Zeleck, Jugendpfleger in Rhauderfehn, die Veranstaltung wurde begleitet von Joy Baeckmann, Pia Cramer, Cindy Meyer und Torben Weinz. Ein Dank geht an die Dorfgemeinschaft Collinghorst e.V. und den Ortsrat für die Zurverfügungstellung des Dörphus.
Der Erlös von Popcorn und Getränken war zu 100% zugunsten des Jugendtreff Collinghorst.